Der Übigauer Insel e.V. hatte heute zum Pressegespräch auf den "Mengsplatz" eingeladen. Tino Jasef und Silke Vogel vom Verein wollten damit einen weiteren Anstoß geben, um den öffentlichen Platz aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken und ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Ziel ist es, für den Stadtteil unter Einbeziehung der Menschen in Übigau einen attraktiven Treffpunkt für seine Einwohnerinnen und Einwohner zu entwickeln. Der jetzige Zustand ist nicht sehr einladend, auch fehlt die nötige Infrastruktur für Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsmarkt, Inselfest, Osterkrone). Um einen Ort der Begegnung zu schaffen, sind Ideen gefragt. Erste Vorstellungen entstanden aus der bereits durchgeführten Machbarkeitsstudie. Demnach könnten die fehlenden Bäume ersetzt und die Oberfläche und Einfassungen erneuert werden. Die Sanierung des "Brunnens", der vielleicht nie einer war, ist dabei schon aus Kostengründen eher nachrangig. Ein weiteres Ziel ist es, dem Platz seinen früheren Namen Mengsplatz, den er bis 1947 hatte, zurückzugeben.
Am kommenden Dienstag zur Stadtbezirksbeiratssitzung Pieschen gibt es zum Thema Mengsplatz eine weitere Vorlage, in der es um die Finanzierung der Planungsleistungen für die nächsten Schritte bei der Entwicklung der einzigen kommunalen Grünanlage im Stadtteil geht.
Vorlage zur Beschlussfassung: Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Planungsleistungen
Helfen Sie mit! Welche Ideen haben Sie zur Gestaltung und Nutzung des Platzes? Ihre Vorschläge können Sie gern an den Übigauer Insel e.V. unter E-Mail:
13. Dezember - Weihnachtsmarkt auf dem Mengsplatz