- Details
Im Mitteilungsblatt der Geschichtswerkstatt ist u.a. zu lesen:
Mit einer Präsentation der Kaditzer Friedhöfe und der „Franzosengräbern 1870/71“ beteiligt sich die Geschichtswerkstatt am deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr in Dresden eröffnet wird und unter dem Thema „Krieg und Frieden“ steht.
- Details
Die Arbeiten zur Sanierung des technischen Denkmals gehen weiter.
Offensichtlich hat man sich von der Absicht, den Uferkran in den Alberthafen zu bringen und dort zu restaurieren, gelöst. Der Kran ist eingehaust worden, um ihn an Ort und Stelle zu behandeln.
- Details
Am 13. Oktober 2005 um 9.00 Uhr eröffnet nach reichlich einem halben Jahr Bauzeit ein neuer Gartenfachmarkt der Firma Dehner mit einer Fläche von 5500m² an der Washingtonstraße. 230 Parkplätze stehen für die Kunden zur Verfügung.
- Details
Mit der Fragestellung: Traumschloss oder Welterbe - Wie geht es weiter mit Schloss Übigau? lädt am 7. Oktober 2005, 18.30 Uhr, DRK-Kreisvorstand Dresden, Klingerstraße 20 (Eingang Werftstraße), 01139 Dresden die Bürgerinitiative Schloss Übigau ein.
- Details
Die neue heimatgeschichtliche Ausstellung der Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest ist aus Anlass des "Tages des offenen Denkmals" 2005 entstanden. Das Motto "Krieg und Frieden" war Anstoß, die Kriegsopfergedenkstätten auf den drei Kaditzer Friedhöfen in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu rücken.
- Details
Die Foto-Ausstellung "UNESCO-Welterbestätten" ist bis 31. Januar 2006 im Amt für Kultur und Denkmalschutz in der 3. Etage des Kulturrathauses, Königstr. 15, zu sehen.