Die Klingerstraße hieß von 1918 bis 27.09.1945 Immelmannstraße nach dem sächsischen Kampfflieger Max Immelmann geb. 21.09.1890, gest. 18.06.1916. Danach bekam sie den Namen des Bildhauers, Malers und Grafikers Max Klinger.












Die Klingerstraße hieß von 1918 bis 27.09.1945 Immelmannstraße nach dem sächsischen Kampfflieger Max Immelmann geb. 21.09.1890, gest. 18.06.1916. Danach bekam sie den Namen des Bildhauers, Malers und Grafikers Max Klinger.